Bitte beachten Sie folgende Punkte und sichern Sie sich den vollen Anspruch auf Gewährleistung im Schadensfall:
- Alle Geräte wurden in Deutschland gekauft.
- Das Kaufdatum liegt bei der Registrierung nicht länger als 90 Tage zurück.
- Bewahren Sie die Kaufquittung und den Garantieschein im Original selbst auf.
- Der Selbstbehalt beträgt 10 %, mindestens 35,00 EUR je Gerät.
Die Elektrogeräte alternativ per Post oder E-Mail registrieren
Formular ausfüllen
Registrieren Sie alle Elektrogeräte, für die Sie die Garantieverlängerung nutzen möchten. Das Formular dafür finden Sie gleich hier zum Download oder in dem PrimeHome-Paket, das Ihnen per Post zugestellt wird. Einzige Voraussetzungen: Die Geräte wurden in Deutschland gekauft und der Kauf ist maximal 90 Tage her.
Hier finden Sie das Formular für die Garantieverlängerung zum Download
PS.: Die Garantieverlängerung gilt nicht nur für Haushaltsgeräte (die sogenannte "weiße Ware"), sondern auch für Unterhaltungselektronik (außer Handys und Smartphones).
Formular absenden
Sie können das ausgefüllte Formular für die Garantieverlängerung per Post an das PrimeHome ServiceCenter, Postfach 10 17 68 in 33517 Bielefeld richten. Alternativ dazu ist es möglich, uns das Formular per Fax an 0521 7000 199 oder per Mail an info@primehome.de zu senden.
Lehnen Sie sich zurück
Ihre neuen Elektrogeräte haben nun einen verlängerten Garantiezeitraum. Denken Sie also bei zukünftigen Käufen auch immer an die Registrierung innerhalb von 90 Tagen!
Sollte mal ein Defekt an einem Ihrer registrierten Geräte auftreten, melden Sie sich sofort in unserem ServiceCenter. Wir organisieren dann die Reparatur und nennen Ihnen einen Servicepartner aus unserem Netzwerk. Anschließend übernehmen wir natürlich 90% der Kosten für anfallende Reparaturen, Sie selbst zahlen nur noch 10% (mindestens 35€).
Das Wichtigste zum Download
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Rufen Sie uns an
089 / 6787-9669
24h Hotline - kostenlos - sofort echte Berater am Ohr,
keine Maschinenabfertigung
FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Garantieverlängerung
Ich habe meine Geräte schon vor mehr als 90 Tagen gekauft. Kann ich hierfür trotzdem noch eine Reparatur-Erstattung bekommen?
Wenn Sie die Garantieverlängerung nutzen möchten, sollten Sie die Geräte tatsächlich innerhalb von 90 Tagen registrieren. Für alle schon älteren Geräte bieten wir Ihnen aber trotzdem einen „Elektro-Reparatur-Rabatt“ an. Bei allen Geräten, also auch denen, die Sie nicht registriert haben, erstatten wir Ihnen 25% der Reparatur-Kosten (für alles mit Stecker), bis zu 300 € pro Jahr.
Was passiert, wenn der Handwerker bei der Reparatur feststellt, dass das Elektrogerät nicht mehr repariert werden kann?
Im Normalfall werden die Reparaturkosten gemäß der Originalgarantiebedingungen erstattet. Ist die Reparatur jedoch nicht mehr wirtschaftlich, d.h. übersteigt sie die Kosten für ein neues gleichartiges Produkt, so werden die Kosten für eine Neuanschaffung übernommen. Die Erstattung richtet sich hierbei nach dem Alter des defekten Geräts:
Zwischen 1 und 2 Jahren: 75% des Neuwerts
Zwischen 2 und 3 Jahren: 50% des Neuwerts
Zwischen 3 und 4 Jahren: 25% des Neuwerts
Für wie viele Monate wird die Garantie verlängert?
Hersteller bringen ihre Neu-Produkte zum Teil mit einer Herstellergarantie in den Verkehr. Für Neu-Produkte, bei denen eine Herstellergarantie über mindestens 12, aber maximal 36 Monate besteht, verlängert sich diese Garantie um 24 Monate. Diese 24 Monate beginnen unmittelbar nach dem Ablauf der Herstellergarantie. Wird die Garantie nicht vom Hersteller, sondern von anderen – natürlichen oder juristischen - Personen ausgesprochen (z.B. Händler, Importeur), so ist leider keine Garantieverlängerung möglich.
Ab wann gilt die Garantieverlängerung?
Mit der Registrierung der Elektrogeräte wird die Garantieverlängerung aktiv. Der Zeitraum der Garantieverlängerung beginnt dann direkt im Anschluss an die vom Hersteller gegebene Garantie.
Kann ich selbst einen Handwerker organisieren und anschließend die Rechnung bei PrimeHome einreichen?
Nein, das geht leider nicht. Bitte melden Sie sich bei einem Gerätedefekt immer direkt bei uns. Wir vermitteln Ihnen dann einen Service-Partner aus unserem Netzwerk. Denn auch nur so können wir unsere Qualitätsansprüche an die Leistung sicherstellen.
Gibt es ein Limit bei der Kostenerstattung?
Jede Reparatur im Rahmen der Garantieverlängerung darf bis zu 2.000 € kosten. Pro Versicherungsjahr werden Reparaturen für insgesamt bis zu 20.000 € übernommen. Sie als Kunde müssen sich lediglich mit 10% selbst beteiligen, mindestens aber 35 €.